Geburtsfotografie
Geburtsfotografie, Hausgeburt, Geburtshaus oder Klinikgeburt
Warum und Wie ich zur Geburtsfotografie gekommen bin
Ich selbst bin dreifach Mama und hatte das Glück drei wundervolle Geburten zu haben. Zwei davon in Kliniken, eine davon als Hausgeburt.
Ich habe mich schon immer fürs Schwanger sein, Geburt und Babys interessiert. Ich wollte schon immer Mama sein. Als ich mit meinem ersten Sohn schwanger war, habe ich mich viel belesen, Hebammen gefragt und mich Allgemein sehr viel mit dem Thema Schwangerschaft, Geburt, Stillen und Neugeborenen beschäftigt.
Nach der Geburt meines ersten Kindes, war die Erinnerung an die Geburt sehr präsent. Aber auch schon einen Tag danach wusste ich nicht mehr alles. Es war wie im Rausch.

Jetzt fast 8 Jahre später, ist dieser Tag natürlich noch sehr präsent, aber viele Sachen eben auch sehr verschwommen. Bilder davon zu haben, wie mein Mann mich an diesem Tag unterstützt hat, mir den nassen Lappen immer und immer wieder auf die Stirn gelegt hat, mir das Wasser gereicht hat oder ich fast seine Hand zerquetscht habe. Aber auch davon wie er das allererste Mal unseren Sohn sieht. Wie seine Augen sich mit Tränen gefüllt haben. Wie ich das erste Mal nach unserem Baby greife und ihn zu mir nehme, meinen Mann anschaue und wir beide überglücklich sind.

Es ist natürlich schön diese Erinnerung in meinem Kopf zu haben, aber wie gern hätte ich ihm diese Bilder, gezeigt als er danach gefragt hat…
Ich habe drei Kinder zu Welt gebracht, und leider bei keiner Geburt jemanden dabei gehabt, der diese Bilder für uns festhalten kann, weil ich niemanden gefunden habe. Und sich selbst fotografieren ist eben nicht das gleiche. Die unscharfen Bilder von meinem Mann, sind eben auch nicht das Wahre. Also beschloss ich nach der Geburt unseres dritten Wunders: Ich werde Geburtsfotografin! Einfach weil Geburten was so kraftvolles und wunderschönes sind, ja auch anstrengend. Aber mit so vielen Emotionen die es Wert sind festgehalten zu werden.
Ich finde eine Geburt einfach magisch, die Kraft die Frauen aufbringen, die Zusammenarbeit mit den Geburtsbegleiter*innen, die Liebe und Freude wenn Sie zum ersten Mal das Baby sehen. Egal ob bei einer spontanen Geburt oder bei einer Bauchgeburt. Ich finde es jedes Mal wieder erstaunlich, und es sind so viele unvergessliche Momente dabei…

Meine erste Geburtsbegleitung
Als ich dann meine erste Geburt begleiten durfte, war ich mehr als aufgeregt. Ich wollte auf jeden Fall nicht zu spät kommen, war jederzeit einsatzbereit, den Kamerarucksack immer dabei, die eigenen Kinder immer so organisiert das ich innerhalb von 10 Minuten losfahren könnte. Und dann kam der Anruf um 22 Uhr: „Es geht los, du kannst kommen“.
Als ich dann im Kreißsaal angekommen bin, betrat ich ganz vorsichtig den Raum, ich wollte auf keinen Fall stören oder die werdenden Eltern aus Ihrer Konzentration holen. Wir hatten im Vorfeld alles aber gut besprochen. Und sie hätten mich jederzeit rauswerfen dürfen. Am aller wichtigsten ist schließlich das es allen gut geht und die Geburt nicht gestört wird.
Dabei zuzusehen wie unglaublich viel Kraft eine gebärende Frau hat, wie liebevoll und mit einer unglaublichen Ruhe die Hebamme ihren so wertvollen Job macht und ihr Mann eine so wertvolle Unterstützung ist, war für mich unvergesslich schön.
Ich durfte festhalten, wie die beiden zusammen die Wehen veratmet haben. Das kleine Witzeln und Lachen zwischendurch, darüber wie er Nachts um vier Brezeln snacken kann. Aber auch den so wichtigen Zuspruch, das Streicheln, das massieren, das Halten und einfach da sein.
Die Momente der Ruhe, zum aufatmen und Kraft tanken. Dann die Kraft und den starken Willen, die Zusammenarbeit mit der Hebamme um das Baby auf diese Welt zu bringen.
Dann kam der Moment als das Baby geboren wird. Die strahlenden Augen des Papas, die bestärkenden Worte der Hebamme und die Erleichterung der Mama, endlich Ihr Baby geboren zu haben. Ein unvergesslicher Moment der auch mir Tränen in die Augen trieb. Es ist einfach wirklich ein absolutes Wunder.

Ein paar Stunden später, nachdem ich dann das Krankenhaus verlassen hab, morgens um 6 Uhr, mit hunderten an Bildern, hätte ich nicht glücklicher sein können. Was für eine Nacht, ich war bei einer Geburt dabei, stille Beobachterin, und durfte alles mit meiner Kamera für die Ewigkeit festhalten. Ich bin tagelang beflügelt durch die Gegend gelaufen.
Das Wohlfühlen
Eine Geburt ist ein sehr intimer Moment, und es ist mir wichtig, dass sich sowohl die werdende Mutter als auch ihre Begleitperson mit mir wohlfühlen. Vertrauen spielt dabei eine zentrale Rolle. Vor jeder Geburtsreportage nehme ich mir Zeit für ein persönliches Gespräch, um Wünsche und Erwartungen zu klären. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich alle Beteiligten sicher fühlen können – denn nur so können natürliche und emotionale Bilder entstehen.
Wir besprechen eure Erwartungen, Wünsche, Ängste und all das drum herum. Mir ist es wichtig das ihr euch mit mir wohl fühlt. Umso wichtiger ist es vorher ehrliche und offen miteinander zu sprechen.
Ihr könnt es euch ganz grundsätzlich vorstellen, wisst aber nicht genau wie das ablaufen soll oder ob ihr euch wirklich wohl dabei fühlt? Lass uns ins Gespräch kommen, ganz unverbindlich und danach entscheidet ihr.
Wo bin ich überall unterwegs
Eine Geburt ist in den allermeisten Fällen nicht planbar. Deswegen muss ich mich auch ein bisschen örtlich eingrenzen.
Hauptsächlich bin ich in Stralsund, Greifswald, Jarmen, Demmin, Neubrandenburg, Usedom & Umgebung unterwegs. Auch Rostock wäre möglich. Es ist alles eine Frage der Absprache. Ich freue mich einfach über jede Geburt die ich begleiten darf, da fahre ich auch gern mitten in der Nacht los, auch mehrere Kilometer!
Kundenstimmen

„…Ich muss zugeben, dass ich nicht einmal gemerkt habe, dass du da bist. Ich habe ab und zu nur mitbekommen, dass du raus und wieder rein gekommen bist. Aber ansonsten gar nichts.
Es war also alles genau richtig so, wie du es gemacht hast. Ich danke dir vom Herzen, dass du das für uns gemacht hast. So können wir uns immer daran erinnern…“

„…Du hast es möglich gemacht, dass wir für immer etwas von diesem langen wundervollen Tag haben. Jedes Jahr aufs neue können wir jetzt deine Bilder rausholen und unserem Baby davon erzählen.

„…Geburtsfotografie ist etwas ganz wundervolles und wichtiges. Diesen Wert sehe ich jetzt im Nachgang noch mehr….“
Mein Versprechen
Als Fotografin respektiere ich die Intimität dieses besonderen Ereignisses. Ich arbeite diskret im Hintergrund, ohne den natürlichen Ablauf zu stören. Gleichzeitig bin ich präsent genug, um all die Emotionen und Details einzufangen, die diesen Tag so einzigartig machen.
Wenn du dir wünschst, dass diese magischen Momente für immer bewahrt werden – authentisch und voller Liebe –, dann freue ich mich darauf, Teil deiner Geburtsreise zu sein. Lass uns gemeinsam Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten!












